Logo ADAC SIEGTAL HISTORIC
MSF Kirchen e.V. im ADAC
   
  • Startseite
  • Ausschreibung
  • Teilnehmerliste
  • Downloads
  • Bilder
    • 2. Siegtal Historic am 02.10.2022
    • 1. Siegtal Historic am 10.10.2021
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2022
    • Ergebnisse 2021
  • Gästebuch
  • MSF Kirchen
   
↑↑↑

Heute 15

Monat 310

Insgesamt 10759

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Montag, 27. März 2023

Siegtal Historic

Am 17. September 2023 richten die Motorsportfreunde Kirchen die 3. ADAC SIEGTAL HISTORIC aus. Hierbei handelt es sich um eine Oldtimer-Rallye für Fahrzeuge ab einem Alter von mindestens 20 Jahren (Youngtimer) und ab 30 Jahren (Oldtimer).

Die Veranstaltung besteht aus 2 Etappen mit jeweils ca. 90 bis 95 km Streckenlänge. Start und Ziel jeder Etappe befindet sich im Gewerbegebiet in Kirchen-Freusburg. 
Die 3. ADAC SIEGTAL HISTORIC wird in zwei unterschiedlichen Schwierigkeits-graden durchgeführt.

 

Kategorie „Touristisch“ (T):
Hier ist die Aufgabenstellung hinsichtlich Orientierungsaufgaben gemäß Bordbuch so ausgearbeitet, dass diese Kategorie auch für Anfänger bestens geeignet ist. Das Roadbook besteht aus einfachen und nahezu selbsterklärenden Kreuzungs- und Abbiegesymbolen (Chinesenzeichen) mit fortlaufender Kilometrierung. 
In dieser Kategorie müssen ca. 4 Sollzeitprüfungen überwiegend auf privaten Plätzen absolviert werden, welche mit langsamen Schnittgeschwindigkeiten von ca. 15 – 30 km/h gefahren werden. Hierfür ist die Zuhilfenahme einer Stoppuhr empfohlen. Die Zeitnahme durch den Veranstalter erfolgt mit Hilfe von Lichtschrankenmessungen auf die 1/100 Sekunde.
Die Einhaltung der Fahrtstrecke wird von den Teilnehmern durch Einträge in der mitgeführten Bordkarte (Orientierungskontrollen OK), Kennbuchstabe der zu suchenden Bilder und seitens des Veranstalters durch Stempeleinträge (Durchfahrtskontrollen DK) dokumentiert. 


Kategorie „Sportlich“ (S):
Hier wird ein etwas höherer Anspruch an die Teilnehmer hinsichtlich der Orientierungsaufgaben gestellt. Das Bordbuch besteht aus Chinesenzeichen und aus Kartenausschnitten mit verschiedenen Aufgabenstellungen.
Hier wird die Einhaltung der Fahrtstrecke ebenfalls von den Teilnehmern durch Einträge der Orientierungskontrollen (OK), sowie durch den Veranstalter mittels Stempeleinträge (Durchfahrtskontrollen DK), in der mitgeführten Bordkarte dokumentiert. In dieser Kategorie müssen keine Bilder gesucht und notiert werden. 
Darüber hinaus müssen in dieser Kategorie von den Teilnehmern ca. 10  Sollzeit-prüfungen überwiegend auf privaten Plätzen und Privatstrassen absolviert werden, welche mit langsamen Schnittgeschwindigkeiten von ca. 15 – 40 km/h gefahren werden. 
Hierfür ist die Zuhilfenahme einer Stoppuhr empfohlen. Die Zeitnahme durch den Veranstalter erfolgt mit Hilfe von Lichtschrankenmessungen auf die 1/100 Sekunde.

Dreh- und Angelpunkt der 3. ADAC SIEGTAL HISTORIC ist wieder das Gewerbegebiet in Kirchen-Freusburg und das nahegelegene Bürgerhaus.

Die Ausschreibung der Veranstaltung wird am 01. März und die Anmeldeunterlagen (Nennung) am 01. April 2023 auf dieser Homepage veröffentlicht.

 

 

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung